Eine kleine GmbH muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen lassen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über das... [mehr]
Die Schlussbilanz und der Saldo sind zwei unterschiedliche Begriffe aus der Buchhaltung. 1. **Schlussbilanz**: Dies ist eine Übersicht, die am Ende eines Geschäftsjahres erstellt wird. Sie zeigt die Vermögenswerte, Schulden und das Eigenkapital eines Unternehmens einem bestimmten Zeitpunkt. Die Schlussbilanz gibt einen umfassenden Überblick über die finanzielle Lage des Unternehmens und ist Teil des Jahresabschlusses. 2. **Saldo**: Der Saldo bezieht sich auf den Unterschied zwischen den Soll- und Habenbuchungen eines Kontos zu einem bestimmten Zeitpunkt. Er zeigt an, ob ein Konto im Plus (Haben) oder im Minus (Soll) ist. Der Saldo kann sich während des Geschäftsjahres ändern, je nach den Buchungen, die auf dem Konto vorgenommen werden. Zusammengefasst: Die Schlussbilanz ist eine vollständige Übersicht der finanziellen Situation am Ende eines Jahres, während der Saldo den aktuellen Stand eines einzelnen Kontos beschreibt.
Eine kleine GmbH muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen lassen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über das... [mehr]
Ja, du kannst grundsätzlich die Bilanz einer GmbH selbst erstellen, sofern du über das notwendige Fachwissen im Rechnungswesen und Handelsrecht verfügst. Die Bilanz einer GmbH muss den... [mehr]
Ja, das Stammkapital einer GmbH steht immer in der Bilanz – und zwar auf der Passivseite unter dem Eigenkapital, unabhängig davon, ob das Geld bereits ausgegeben wurde oder nicht. Das Stam... [mehr]
Ein Schema für die Erstellung einer GmbH-Bilanz orientiert sich am Handelsgesetzbuch (HGB), insbesondere an § 266 HGB. Die Bilanz gliedert sich in zwei Hauptbereiche: **Aktiva** (Vermög... [mehr]
Der Saldo bei GWG (geringwertige Wirtschaftsgüter) nach der Abschreibung kann aus verschiedenen Gründen entstehen: 1. **Nicht vollständig abgeschriebenes GWG**: Wenn ein GWG im laufend... [mehr]