Unterschied zwischen Rohgewinn und Reingewinn im Warenverkehr?

Antwort

Im Warenverkehr bezieht sich der Rohgewinn auf den Gewinn, der nach Abzug der direkten Kosten für den Verkauf von Waren, wie Einkaufspreisen und Produktionskosten, verbleibt. Er gibt an, wie viel Geld nach den variablen Kosten übrig bleibt, bevor fixe Kosten, Steuern und andere Aufwendungen abgezogen werden. Der Reingewinn hingegen ist der Gewinn, der nach Abzug aller Kosten, einschließlich der fixen Kosten, Steuern und sonstiger Aufwendungen, verbleibt. Er stellt den tatsächlichen Gewinn dar, den ein Unternehmen nach Berücksichtigung aller finanziellen Verpflichtungen erzielt. Zusammengefasst: Der Rohgewinn zeigt die Rentabilität des Warenverkaufs an, während der Reingewinn den endgültigen finanziellen Erfolg des Unternehmens widerspiegelt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten