Was ist der Unterschied zwischen Dispositionsfunktion und Steuerungsfunktion in der Buchführung?

Antwort

In der Buchführung gibt es verschiedene Funktionen, die unterschiedliche Aufgaben und Ziele verfolgen. Zwei dieser Funktionen sind die Dispositionsfunktion und die Steuerungsfunktion. Hier sind die Unterschiede: 1. **Dispositionsfunktion**: - **Zweck**: Die Dispositionsfunktion dient der Bereitstellung von Informationen für unternehmerische Entscheidungen. Sie unterstützt das Management bei der Planung und Kontrolle der betrieblichen Abläufe. - **Inhalte**: Diese Funktion umfasst die Erfassung und Auswertung von Daten, die für die kurzfristige und langfristige Planung relevant sind. Dazu gehören Informationen über Kosten, Erlöse, Liquidität und Investitionen. - **Beispiel**: Ein Unternehmen nutzt die Dispositionsfunktion, um zu entscheiden, ob es in neue Maschinen investieren soll oder wie es seine Lagerbestände optimieren kann. 2. **Steuerungsfunktion**: - **Zweck**: Die Steuerungsfunktion zielt darauf ab, das Unternehmen in die gewünschte Richtung zu lenken und die Unternehmensziele zu erreichen. Sie unterstützt das Management bei der Umsetzung von Strategien und der Kontrolle der Zielerreichung. - **Inhalte**: Diese Funktion umfasst die Überwachung und Analyse von Abweichungen zwischen geplanten und tatsächlichen Werten sowie die Einleitung von Korrekturmaßnahmen. Sie ist eng mit dem Controlling verbunden. - **Beispiel**: Ein Unternehmen nutzt die Steuerungsfunktion, um festzustellen, ob die Produktionskosten im Rahmen des Budgets liegen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um Kostenüberschreitungen zu vermeiden. Zusammengefasst: Die Dispositionsfunktion konzentriert sich auf die Bereitstellung von Informationen für Entscheidungen, während die Steuerungsfunktion darauf abzielt, das Unternehmen zu lenken und die Zielerreichung zu überwachen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es kostenlose Buchführungssoftware?

Ja, es gibt einige kostenlose Buchführungssoftware-Lösungen, die sich besonders für kleine Unternehmen, Selbstständige oder Vereine eignen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Wave A... [mehr]

Wie erfolgt die Ablage in der Buchführung?

In der Buchführung bezeichnet "Ablage" die systematische Aufbewahrung und Organisation von Belegen, Dokumenten und Unterlagen, die für die Buchhaltung und den Jahresabschluss relev... [mehr]