Unterschied zwischen Anleihe und Obligation?

Antwort

Der Unterschied zwischen Anleihe und Obligation liegt hauptsächlich in der Verwendung der Begriffe und dem Kontext, in dem sie verwendet werden. 1. **Anleihe**: Dies ist ein allgemeiner Begriff, der sich auf ein Finanzinstrument bezieht, das von einem Emittenten (z. B. einem Unternehmen oder einer Regierung) ausgegeben wird, um Kapital zu beschaffen. Anleihen sind Schuldtitel, die dem Käufer das Recht geben, Zinsen zu erhalten und den Nennwert am Ende der Laufzeit zurückzuerhalten. 2. **Obligation**: In vielen Ländern, insbesondere im deutschsprachigen Raum, wird der Begriff "Obligation" oft synonym mit "Anleihe" verwendet. In der Schweiz beispielsweise bezieht sich "Obligation" spezifisch auf festverzinsliche Wertpapiere, die von Unternehmen oder dem Staat ausgegeben werden. Zusammenfassend kann man sagen, dass "Anleihe" der allgemeinere Begriff ist, während "Obligation" oft in spezifischen rechtlichen oder geografischen Kontexten verwendet wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie funktionieren Anleihen?

Anleihen sind Schuldverschreibungen, die von Unternehmen, Regierungen oder anderen Institutionen ausgegeben werden, um Kapital zu beschaffen. Hier ist eine grundlegende Erklärung, wie Anleihen fu... [mehr]

Ist der Schuldner einer Anleihe der Emittent?

Ja, der Schuldner einer Anleihe wird als Emittent bezeichnet. Der Emittent ist die Partei, die die Anleihe ausgibt und sich verpflichtet, die vereinbarten Zinsen zu zahlen und den Nennwert der Anleihe... [mehr]

Wer ist der Emittent einer Anleihe?

Der Emittent einer Anleihe ist die Institution oder das Unternehmen, das die Anleihe ausgibt, um Kapital zu beschaffen. Dies kann beispielsweise ein Staat, eine Stadt, ein Unternehmen oder eine andere... [mehr]