Wird mein Unterhalt reduziert, wenn ich ein Stipendium erhalte?

Antwort

Ob du weniger Unterhalt bekommst, wenn du ein Stipendium erhältst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere davon, um welche Art von Unterhalt es geht (z.B. Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt oder BAföG) und welche Art von Stipendium du erhältst. **Kindesunterhalt:** Stipendien werden in der Regel nicht als Einkommen des Kindes angerechnet, wenn sie zweckgebunden für Ausbildung oder Studium gezahlt werden. Das bedeutet, dass der Unterhaltsanspruch gegenüber den Eltern meist bestehen bleibt. Anders kann es sein, wenn das Stipendium auch den Lebensunterhalt abdecken soll. **Elternunterhalt (z.B. während des Studiums):** Wenn das Stipendium ausdrücklich auch für den Lebensunterhalt gedacht ist (z.B. ein Vollstipendium), kann es als Einkommen angerechnet werden und den Unterhaltsanspruch gegenüber den Eltern mindern. **BAföG:** Stipendien werden beim BAföG teilweise angerechnet, wenn sie bestimmte Freibeträge überschreiten. **Trennungs- oder nachehelicher Unterhalt:** Auch hier kann ein Stipendium als Einkommen gewertet werden, wenn es nicht ausschließlich zweckgebunden ist. **Fazit:** Ob und in welchem Umfang ein Stipendium auf den Unterhalt angerechnet wird, hängt von der Art des Stipendiums und des Unterhalts ab. Im Zweifel empfiehlt sich eine Beratung durch eine Fachanwältin oder einen Fachanwalt für Familienrecht. Weitere Informationen findest du z.B. bei [familienrecht.net](https://www.familienrecht.net/unterhalt-stipendium/) oder [Studis Online](https://www.studis-online.de/StudInfo/unterhalt.php).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Apanage?

Eine Apanage ist eine regelmäßige finanzielle Zuwendung, die meist Mitgliedern einer Adels- oder Fürstenfamilie gewährt wird, die selbst keinen Anspruch auf den Thron oder das Hau... [mehr]