Technische Aktienanalyse: Vorgehen und Zielsetzung?

Antwort

Die technische Aktienanalyse ist eine Methode zur Bewertung und Vorhersage von Kursbewegungen von Aktien auf Basis historischer Kursdaten und Handelsvolumina. Hier ist ein Überblick über das Vorgehen und die Zielsetzung: ### Vorgehen: 1. **Daten sammeln:** - Historische Kursdaten (Schlusskurse, Eröffnungskurse, Höchst- und Tiefstkurse). - Handelsvolumen. 2. **Chartanalyse:** - Erstellen von Kursdiagrammen (z.B. Linien-, Balken- oder Kerzendiagramme). - Identifikation von Trends (Aufwärts-, Abwärts- oder Seitwärtstrends). 3. **Technische Indikatoren:** - Berechnung und Analyse von Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, Relative Strength Index (RSI), MACD (Moving Average Convergence Divergence), Bollinger Bänder, etc. 4. **Chartmuster erkennen:** - Identifikation von Mustern wie Kopf-Schulter-Formationen, Doppelspitzen/-böden, Dreiecke, Flaggen und Wimpel. 5. **Unterstützungs- und Widerstandsniveaus:** - Bestimmung von Preisniveaus, bei denen die Aktie in der Vergangenheit Unterstützung (Kaufinteresse) oder Widerstand (Verkaufsinteresse) gefunden hat. 6. **Volumenanalyse:** - Analyse des Handelsvolumens zur Bestätigung von Trends und Chartmustern. 7. **Handelssignale:** - Generierung von Kauf- oder Verkaufssignalen basierend auf den analysierten Daten und Indikatoren. ### Zielsetzung: 1. **Vorhersage von Kursbewegungen:** - Prognose zukünftiger Kursentwicklungen, um profitable Handelsentscheidungen zu treffen. 2. **Timing des Markteintritts und -austritts:** - Bestimmung optimaler Zeitpunkte für den Kauf oder Verkauf von Aktien. 3. **Risikomanagement:** - Minimierung von Verlusten durch das Setzen von Stop-Loss-Orders und das Erkennen von Warnsignalen. 4. **Bestätigung fundamentaler Analysen:** - Unterstützung und Bestätigung von Entscheidungen, die auf fundamentalen Analysen basieren. 5. **Identifikation von Markttrends:** - Erkennen langfristiger und kurzfristiger Trends, um strategische Handelsentscheidungen zu treffen. Die technische Analyse ist ein Werkzeug, das in Kombination mit anderen Analysemethoden verwendet werden sollte, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten