Eine Stopp Loss Order (auch Stop-Loss-Order oder Stop-Loss-Auftrag) ist ein Auftrag an die Bank oder den Broker, ein Wertpapier automatisch zu verkaufen, sobald dessen Kurs einen vorher festgelegten S... [mehr]
Wenn deine offenen Positionen trotz eines getriggerten Stop-Loss weiterhin offen bleiben, kann das mehrere Gründe haben: 1. **Slippage**: In volatilen Märkten kann es vorkommen, dass der Marktpreis den Stop-Loss-Preis überschreitet, bevor der Auftrag ausgeführt wird. Dies führt dazu, dass der Stop-Loss nicht zum gewünschten Preis ausgeführt wird. 2. **Marktbedingungen**: Bei extremen Marktbedingungen, wie z.B. während eines Nachrichtenereignisses, kann es sein, dass Stop-Loss-Orders nicht sofort ausgeführt werden. 3. **Broker-Einstellungen**: Überprüfe die Einstellungen deines Brokers. Manchmal gibt es spezifische Bedingungen oder Verzögerungen bei der Ausführung von Stop-Loss-Orders. 4. **Technische Probleme**: Es kann auch technische Probleme auf der Plattform deines Brokers geben, die die Ausführung von Orders beeinträchtigen. Es ist ratsam, sich direkt an den Kundenservice deines Brokers zu wenden, um spezifische Informationen zu deinem Fall zu erhalten.
Eine Stopp Loss Order (auch Stop-Loss-Order oder Stop-Loss-Auftrag) ist ein Auftrag an die Bank oder den Broker, ein Wertpapier automatisch zu verkaufen, sobald dessen Kurs einen vorher festgelegten S... [mehr]
Beim Scalping einer Aktie wie NVIDIA (NVDA) ist das Setzen von Stop-Loss (SL) und Take-Profit (TP) Marken entscheidend für das Risikomanagement und die Gewinnsicherung. Es gibt keine „perfe... [mehr]
Der sogenannte „Flash-Crash 2018“ bezieht sich meist auf den plötzlichen und heftigen Kurseinbruch an den US-Börsen am 5. Februar 2018. An diesem Tag verlor der Dow Jones Industr... [mehr]
Eine vollständige Liste aller Namensaktien gibt es nicht, da sich diese ständig ändern und von der jeweiligen Börse sowie dem Land abhängen. Namensaktien sind Aktien, bei dene... [mehr]