Drei Anforderungen an eine digitale Buchführung sind: 1. **Revisionssicherheit**: Die digitale Buchführung muss sicherstellen, dass alle Daten unveränderbar und nachvollziehbar sind. D... [mehr]
Doch, das Stichtagsprinzip zählt zu den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung und Bilanzierung (GoB). Es besagt, dass die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung zu einem bestimmten Stichtag aufgestellt werden müssen. Dieser Stichtag ist in der Regel das Ende des Geschäftsjahres. Alle Geschäftsvorfälle, die bis zu diesem Stichtag stattgefunden haben, müssen in der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung berücksichtigt werden.
Drei Anforderungen an eine digitale Buchführung sind: 1. **Revisionssicherheit**: Die digitale Buchführung muss sicherstellen, dass alle Daten unveränderbar und nachvollziehbar sind. D... [mehr]
Aufwand und Ertrag sind zentrale Begriffe in der Betriebswirtschaftslehre und der Rechnungslegung. **Aufwand** bezeichnet alle Werte, die in einem Unternehmen während eines bestimmten Zeitraums... [mehr]