Wie setzen sich Stelleneinzelkosten zusammen?

Antwort

Stelleneinzelkosten sind Kosten, die direkt einer bestimmten Kostenstelle zugeordnet werden können. Sie setzen sich aus den folgenden Komponenten zusammen: 1. **Personalkosten**: Löhne und Gehälter der Mitarbeiter, die direkt in der Kostenstelle arbeiten. 2. **Materialkosten**: Kosten für Materialien, die direkt in der Kostenstelle verbraucht werden. 3. **Betriebsmittelkosten**: Kosten für Maschinen und Anlagen, die direkt in der Kostenstelle genutzt werden. 4. **Dienstleistungskosten**: Kosten für externe Dienstleistungen, die direkt der Kostenstelle zugeordnet werden können. 5. **Energiekosten**: Kosten für Energie (z.B. Strom, Gas), die direkt in der Kostenstelle verbraucht wird. Diese Kostenarten werden direkt der jeweiligen Kostenstelle zugerechnet, ohne dass eine Verteilung oder Umlage notwendig ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten