Kurzbianz Erklärung

Antwort

Die Schlussbilanz ist eine Übersicht, die die Vermögenswerte, Schulden und das Eigenkapital eines Unternehmens zu einem bestimmten Stichtag darstellt. Sie wird am Ende eines Geschäftsjahres erstellt und zeigt, wie sich die finanziellen Verhältnisse des Unternehmens entwickelt haben. Die Schlussbilanz besteht aus zwei Hauptteilen: der Aktiva (Vermögenswerte) und der Passiva (Schulden und Eigenkapital). Die Summe der Aktiva muss immer gleich der Summe der Passiva sein, was das grundlegende Prinzip der doppelten Buchführung widerspiegelt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Cashflowratio kurz und einfach erklärt?

Das Cashflow-Ratio ist eine Kennzahl, die angibt, wie gut ein Unternehmen in der Lage ist, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten mit den verfügbaren Zahlungsmitteln zu decken. Es wird berechnet,... [mehr]

Welche Fächer muss ein Finanzmanager gut beherrschen?

Als Finanzmanager sind insbesondere folgende Fächer wichtig: 1. **Betriebswirtschaftslehre (BWL)**: Grundlegendes Verständnis von Unternehmensführung und -organisation. 2. **Finanzwese... [mehr]

Wie berechnet und erklärt man die Rentabilität?

Die Rentabilität ist ein Maß für die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens oder einer Investition. Sie zeigt, wie viel Gewinn im Verhältnis zu den eingesetzten Mitteln erzielt wir... [mehr]