Die Rückgabe einer Aval Bürgschaftsurkunde erfolgt in der Regel, wenn die Verpflichtung, die durch die Bürgschaft abgesichert wurde, erfüllt ist. Hier sind die Schritte, die du beachten solltest: 1. **Erfüllung der Verpflichtung**: Stelle sicher, dass die Hauptverpflicht, für die die Bürgschaft gegeben wurde, vollständig erfüllt ist. 2. **Schriftliche Mitteilung**: Informiere die Bank oder das Unternehmen, das die Bürgschaft ausgestellt hat, schriftlich über die Erfüllung der Verpflichtung und bitte um Rückgabe der Bürgschaftsurkunde. 3. **Identitätsnachweis**: Möglicherweise musst du dich ausweisen oder Nachweise erbringen, dass du berechtigt bist, die Urkunde zurückzufordern. 4. **Rückgabe der Urkunde**: Die Bank wird die Bürgschaftsurkunde in der Regel nach Prüfung der Unterlagen zurückgeben. Es ist ratsam, alle Schritte schriftlich zu dokumentieren und gegebenenfalls rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass alles korrekt abläuft.