CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
Rückstellungen sind tatsächlich Bilanzposten und werden in der Bilanz unter den Verbindlichkeiten ausgewiesen. Sie stellen Verpflichtungen dar, die hinsichtlich ihrer Höhe oder des Zeitpunkts der Inanspruchnahme ungewiss sind. In der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) werden Rückstellungen berücksichtigt, indem sie als Aufwand erfasst werden, was den Gewinn mindert. Zusammengefasst: Rückstellungen sind sowohl in der Bilanz als auch in der GuV relevant.
CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
In Deutschland müssen Kapitalgesellschaften (z. B. GmbH, AG) ihre Jahresabschlüsse beim Bundesanzeiger einreichen. Dabei gilt: - **Kleine Kapitalgesellschaften** müssen ihre Bilanz und... [mehr]
Eine GmbH in Deutschland muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über da... [mehr]