Rolle der Finanzintermediäre?

Antwort

Finanzintermediäre spielen eine zentrale Rolle im Finanzsystem, indem sie als Vermittler zwischen Sparern und Kreditnehmern fungieren. Ihre Hauptaufgaben umfassen: 1. **Kapitalallokation**: Sie sammeln Gelder von Sparern und leiten diese an Kreditnehmer weiter, wodurch sie die effiziente Verteilung von Kapital in der Wirtschaft unterstützen. 2. **Risikomanagement**: Durch Diversifikation und Risikoteilung helfen sie, das Risiko für einzelne Investoren zu reduzieren. 3. **Liquiditätsbereitstellung**: Sie bieten Liquidität, indem sie kurzfristige Einlagen in langfristige Kredite umwandeln. 4. **Informationsverarbeitung**: Sie sammeln und analysieren Informationen über Kreditnehmer, was die Informationsasymmetrie reduziert und die Effizienz der Kreditvergabe erhöht. 5. **Zahlungsabwicklung**: Sie erleichtern den Zahlungsverkehr und bieten Dienstleistungen wie Überweisungen, Schecks und Kreditkarten an. Beispiele für Finanzintermediäre sind Banken, Versicherungen, Investmentfonds und Pensionskassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten