Welche Risiken haben Anleihen?

Antwort

Anleihen sind eine beliebte Anlageform, bringen jedoch verschiedene Risiken mit sich. Hier sind die wichtigsten Risiken: 1. **Zinsrisiko**: Wenn die Zinssätze steigen, fallen in der Regel die Preise bestehender Anleihen. Dies kann zu Verlusten führen, wenn die Anleihe vor Fälligkeit verkauft wird. 2. **Kreditrisiko**: Dies bezieht sich auf das Risiko, dass der Emittent der Anleihe (z. B. ein Unternehmen oder ein Staat) zahlungsunfähig wird und die Zinsen oder den Kapitalbetrag nicht zurückzahlen kann. 3. **Inflationsrisiko**: Wenn die Inflation steigt, kann die Kaufkraft der Zinsen und Rückzahlungen sinken, was die reale Rendite der Anleihe verringert. 4. **Liquiditätsrisiko**: Einige Anleihen sind möglicherweise schwerer zu verkaufen als andere, insbesondere in einem schwachen Markt. Dies kann zu einem Verlust führen, wenn du die Anleihe vor Fälligkeit verkaufen musst. 5. **Währungsrisiko**: Bei Anleihen, die in einer anderen Währung denominiert sind, besteht das Risiko von Wechselkursverlusten, wenn die eigene Währung gegenüber der Währungsanleihe an Wert gewinnt. 6. **Reinvestitionsrisiko**: Wenn Zinsen oder Rückzahlungen reinvestiert werden müssen, besteht das Risiko, dass die neuen Anlagen niedrigere Renditen bieten als die ursprüngliche Anleihe. Diese Risiken sollten bei der Entscheidung für oder gegen eine Anleihe berücksichtigt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten