Treuhandkonten gibt es weiterhin, allerdings sind sie in Deutschland und der Schweiz bestimmten Regelungen unterworfen und nicht für alle Zwecke oder Personengruppen frei verfügbar. **Deuts... [mehr]
Ja, das ist korrekt. Die Regret-Regel, auch bekannt als Minimax-Regret-Regel, zielt darauf ab, die Entscheidung zu treffen, bei der der maximal mögliche Bedauernswert (Regret) minimiert wird. Der Bedauernswert wird als der Unterschied zwischen dem Gewinn der besten möglichen Alternative und dem Gewinn der tatsächlich gewählten Alternative in einem bestimmten Szenario definiert. Die Regel hilft also dabei, die Entscheidung zu finden, bei der der maximal verschenkte Gewinn am geringsten ist.
Treuhandkonten gibt es weiterhin, allerdings sind sie in Deutschland und der Schweiz bestimmten Regelungen unterworfen und nicht für alle Zwecke oder Personengruppen frei verfügbar. **Deuts... [mehr]