Was gibt die Regret-Regel an?

Antwort

Ja, das ist korrekt. Die Regret-Regel, auch bekannt als Minimax-Regret-Regel, ist ein Entscheidungsprinzip in der Entscheidungstheorie. Sie misst den "Bedauernswert" (Regret), der entsteht, wenn man eine bestimmte Entscheidung trifft und später feststellt, dass eine andere Entscheidung besser gewesen wäre. Der Bedauernswert ist die Differenz zwischen dem Gewinn der besten möglichen Entscheidung und dem Gewinn der tatsächlich getroffenen Entscheidung für jedes Szenario. Ziel ist es, die Entscheidung zu treffen, die den maximalen Bedauernswert minimiert.

KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es aktuell noch Treuhandkonten und falls ja, wo? Wenn nein, welche Alternativen existieren?

Treuhandkonten gibt es weiterhin, allerdings sind sie in Deutschland und der Schweiz bestimmten Regelungen unterworfen und nicht für alle Zwecke oder Personengruppen frei verfügbar. **Deuts... [mehr]