Welches Recht habe ich beim Kauf einer Call Option?

Antwort

Wenn du eine Call-Option kaufst, erwirbst du das Recht, aber nicht die Pflicht, einen bestimmten Basiswert (z. B. Aktien) zu einem festgelegten Preis (dem Ausübungspreis) innerhalb eines bestimmten Zeitraums oder zu einem bestimmten Zeitpunkt (dem Verfallsdatum) zu kaufen. Die wichtigsten Rechte und Aspekte sind: 1. **Recht auf Kauf**: Du hast das Recht, den Basiswert zu kaufen, was dir ermöglicht, von steigenden Kursen zu profitieren. 2. **Begrenztes Risiko**: Dein maximales Risiko beschränkt sich auf die Prämie, die du für die Call-Option bezahlt hast. 3. **Hebelwirkung**: Call-Optionen ermöglichen es dir, mit einem geringeren Kapitaleinsatz von Kursbewegungen zu profitieren. 4. **Verfall**: Wenn du die Option nicht ausübst oder sie wertlos verfällt, verlierst du nur die gezahlte Prämie. Es ist wichtig, die spezifischen Bedingungen der Option und die Marktbedingungen zu verstehen, bevor du investierst.

Kategorie: Finanzen Tags: Recht Call Option
KI fragen

Verwandte Fragen

Was muss eine Anlegerin tun, wenn sie einen Put auf die ABC-Aktie geschrieben hat und die Option ausgeübt wird?

Wenn eine Anlegerin einen Put auf die ABC-Aktie geschrieben (verkauft) hat und die Option ausgeübt wird, muss sie die im Vertrag festgelegte Anzahl an ABC-Aktien zum vereinbarten Ausübungspr... [mehr]