Philosophie der IFRS-Regularien in zwei Merkmalen.

Antwort

Die Philosophie der IFRS-Regularien (International Financial Reporting Standards) lässt sich anhand von zwei zentralen Merkmalen beschreiben: 1. **Transparenz und Vergleichbarkeit**: Ein zentrales Ziel der IFRS ist es, die Finanzberichterstattung zu standardisieren, um eine höhere Transparenz und Vergleichbarkeit zwischen Unternehmen und über Ländergrenzen hinweg zu gewährleisten. Dies ermöglicht Investoren und anderen Stakeholdern, fundierte Entscheidungen zu treffen, da sie die finanziellen Informationen verschiedener Unternehmen leichter verstehen und vergleichen können. 2. **Wirtschaftliche Realität**: Die IFRS zielen darauf ab, die wirtschaftliche Realität eines Unternehmens abzubilden, anstatt sich strikt an rechtliche oder steuerliche Vorgaben zu halten. Dies bedeutet, dass die Rechnungslegung die tatsächlichen wirtschaftlichen Verhältnisse und Transaktionen widerspiegeln soll, was zu einer realistischeren Darstellung der finanziellen Lage und der Ergebnisse eines Unternehmens führt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten