Sind periodenfremde Erträge immer unregelmäßige Erträge?

Antwort

Periodenfremde Erträge und unregelmäßige Erträge sind nicht dasselbe, obwohl sie sich überschneiden können. **Periodenfremde Erträge** sind Erträge, die in einer anderen Abrechnungsperiode entstanden sind, aber erst in der aktuellen Periode erfasst werden. Ein Beispiel wäre eine Steuerrückerstattung für das Vorjahr, die erst im laufenden Jahr eingeht. **Unregelmäßige Erträge** sind Erträge, die nicht regelmäßig anfallen, sondern sporadisch oder einmalig auftreten. Dazu können beispielsweise Gewinne aus dem Verkauf von Anlagevermögen oder außerordentliche Einnahmen gehören. Ein periodenfremder Ertrag kann unregelmäßig sein, muss es aber nicht. Ebenso kann ein unregelmäßiger Ertrag periodenfremd sein, muss es aber ebenfalls nicht. Es gibt also keine zwingende Korrelation zwischen den beiden Begriffen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten