Eine kleine GmbH muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen lassen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über das... [mehr]
Um ein Passivkonto in der Bilanz erfolgsneutral zu reduzieren, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Umbuchung auf ein anderes Passivkonto**: Wenn du beispielsweise Verbindlichkeiten hast, die du auf ein anderes Konto umbuchst (z.B. von kurzfristigen auf langfristige Verbindlichkeiten), bleibt das Eigenkapital unverändert. 2. **Tilgung von Verbindlichkeiten**: Wenn du Verbindlichkeiten mit vorhandenen liquiden Mitteln tilgst, wird das Passivkonto reduziert, ohne dass dies einen Einfluss auf den Erfolg hat, solange die Mittel aus dem laufenden Geschäft stammen. 3. **Umwandlung von Verbindlichkeiten in Eigenkapital**: Wenn Gläubiger auf einen Teil ihrer Forderungen verzichten oder diese in Eigenkapital umwandeln, wird das Passivkonto reduziert, ohne dass dies als Aufwand in der Gewinn- und Verlustrechnung erscheint. 4. **Rückstellungen auflösen**: Wenn Rückstellungen nicht mehr benötigt werden, können sie aufgelöst werden, was das Passivkonto reduziert, ohne dass dies zu einem Aufwand führt. Es ist wichtig, die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen zu beachten, bevor du solche Maßnahmen ergreifst.
Eine kleine GmbH muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen lassen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über das... [mehr]
Ja, du kannst grundsätzlich die Bilanz einer GmbH selbst erstellen, sofern du über das notwendige Fachwissen im Rechnungswesen und Handelsrecht verfügst. Die Bilanz einer GmbH muss den... [mehr]
Ja, das Stammkapital einer GmbH steht immer in der Bilanz – und zwar auf der Passivseite unter dem Eigenkapital, unabhängig davon, ob das Geld bereits ausgegeben wurde oder nicht. Das Stam... [mehr]
Ein Schema für die Erstellung einer GmbH-Bilanz orientiert sich am Handelsgesetzbuch (HGB), insbesondere an § 266 HGB. Die Bilanz gliedert sich in zwei Hauptbereiche: **Aktiva** (Vermög... [mehr]