Wenn ich ein P-Konto einrichte, die Pfändungsgrenze beachte und meine Schulden nicht begleiche, bin ich dann automatisch schuldenfrei?

Antwort

Nein, das Einrichten eines P-Kontos (Pfändungsschutzkonto) und das Beachten der Pfändungsgrenze führen nicht automatisch dazu, dass du schuldenfrei bist. Ein P-Konto schützt nur einen bestimmten Betrag deines Einkommens vor Pfändungen, sodass du deinen Lebensunterhalt sichern kannst. Deine Schulden bleiben jedoch bestehen, und du bist weiterhin verpflichtet, diese zu begleichen. Es ist wichtig, einen Plan zur Schuldenregulierung zu entwickeln, um langfristig schuldenfrei zu werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Kann der Hotel- und Gaststättenverband einem verschuldeten Gastronom helfen?

Der Hotel- und Gaststättenverband (in Deutschland z. B. der DEHOGA: [www.dehoga-bundesverband.de](https://www.dehoga-bundesverband.de)) ist in erster Linie ein Branchenverband, der seine Mitglied... [mehr]

Wie kann man die Berechnung des Pfändungsfreibetrags auf einem P-Konto mit KI durchführen?

Ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) schützt Guthaben auf deinem Girokonto bis zu einem bestimmten Freibetrag vor Pfändungen. Die Berechnung des pfändungsfreien Betrags erfolgt nach... [mehr]