Öffentliche Haushalte zielen in der Regel nicht primär auf die Befriedigung von Individualbedürfnissen ab, sondern auf die Bereitstellung öffentlicher Güter und Dienstleistungen, die der Allgemeinheit zugutekommen. Dazu gehören beispielsweise Infrastruktur, Bildung, Sicherheit und Gesundheit. Individualbedürfnisse werden eher durch private Haushalte und den Markt befriedigt. Öffentliche Haushalte können jedoch auch Maßnahmen ergreifen, die indirekt Individualbedürfnisse unterstützen, wie Sozialleistungen oder Subventionen.