Das Cashflow-Ratio ist eine Kennzahl, die angibt, wie gut ein Unternehmen in der Lage ist, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten mit den verfügbaren Zahlungsmitteln zu decken. Es wird berechnet,... [mehr]
Das Net Stable Funding Ratio (NSFR ist eine Kennzahl, die im Rahmen der Basel-III-Regulierung eingeführt wurde, um die langfristige Liquidität und Stabilität von Banken zu gewährleisten. Sie misst das Verhältnis von verfügbaren stabilen Finanzierungen (Available Stable Funding, ASF) zu den erforderlichen stabilen Finanzierungen (Required Stable Funding, RSF). Die NSFR soll sicherstellen, Banken über genügend stabile Finanzierungsquellen verfügen, um ihre langfristigen Verpflichtungen und Vermögenswerte zu decken. Eine NSFR von mindestens 100% bedeutet, dass die Bank ausreichend stabile Finanzierungen hat, um ihre langfristigen Verbindlichkeiten zu decken. Weitere Informationen zur NSFR und den Basel-III-Regulierungen findest du auf der Website des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht: [Basel Committee on Banking Supervision](https://www.bis.org/bcbs/).
Das Cashflow-Ratio ist eine Kennzahl, die angibt, wie gut ein Unternehmen in der Lage ist, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten mit den verfügbaren Zahlungsmitteln zu decken. Es wird berechnet,... [mehr]