Was gehört in den Nachtext eines Kostenvoranschlags?

Antwort

Ein Nachtext beim Kostenvoranschlag ist ein Abschnitt, der nach der detaillierten Auflistung der Kosten eingefügt wird. Er kann verschiedene Informationen enthalten, wie z.B.: 1. **Zusätzliche Bedingungen und Konditionen**: Hier können spezielle Bedingungen, Zahlungsmodalitäten, Lieferzeiten oder Garantiebedingungen aufgeführt werden. 2. **Erklärung zu den Kosten**: Eine kurze Erklärung, warum bestimmte Kosten anfallen oder wie sie berechnet wurden. 3. **Gültigkeitsdauer des Angebots**: Angabe, wie lange der Kostenvoranschlag gültig ist. 4. **Kontaktinformationen**: Angaben, wie der Kunde bei Fragen oder zur Annahme des Angebots Kontakt aufnehmen kann. 5. **Dankesworte**: Ein kurzer Dank an den Kunden für die Anfrage und das Interesse am Unternehmen. Ein Beispiel für einen Nachtext könnte so aussehen: --- **Zusätzliche Bedingungen und Konditionen:** - Die angegebenen Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. - Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. - Lieferzeit beträgt ca. 4 Wochen nach Auftragseingang. **Erklärung zu den Kosten:** - Die Materialkosten basieren auf den aktuellen Marktpreisen und können bei Auftragserteilung variieren. - Arbeitskosten beinhalten die Lohnkosten für qualifiziertes Fachpersonal. **Gültigkeitsdauer des Angebots:** - Dieses Angebot ist bis zum 31.12.2023 gültig. **Kontaktinformationen:** - Bei Fragen oder zur Annahme des Angebots wenden Sie sich bitte an [Name des Ansprechpartners], erreichbar unter [Telefonnummer] oder [E-Mail-Adresse]. Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. --- Dieser Nachtext hilft, Klarheit zu schaffen und Missverständnisse zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten