Geldscheine können auf Echtheit anhand verschiedener Merkmale geprüft werden: 1. **Wasserzeichen**: Ein echtes Wasserzeichen ist Papier integriert und zeigt ein Bild oder Muster, das bei Durchsicht gegen das Licht sichtbar wird. 2. **Sicherheitsfaden**: Ein in das Papier eingewebter Sicherheitsfaden, der bei Lichteinfall sichtbar ist und oft mit Text oder Mustern versehen ist. 3. **Hologramme**: Viele Geldscheine verfügen über holografische Elemente, die bei Bewegung ihre Farbe oder Form ändern. 4. **Mikrotext**: Auf echten Geldscheinen sind oft winzige Schriftzüge oder Zahlen zu finden, die mit bloßem Auge schwer zu erkennen sind. 5. **Farben und Druckqualität**: Die Farben sollten klar und lebendig sein, und die Druckqualität muss hoch sein, ohne unscharfe Kanten oder Verblassungen. 6. **UV-Elemente**: Unter ultraviolettem Licht erscheinen bestimmte Elemente oder Farben, die auf dem Geldschein nicht sichtbar sind. Diese Merkmale können helfen, die Echtheit von Geldscheinen zu überprüfen.