Deine Frage ist etwas allgemein formuliert. Der Begriff „prozentuale Forderungen“ kann sich auf verschiedene Bereiche beziehen, zum Beispiel auf: - Forderungen in der Buchhaltung (z.B. Fo... [mehr]
Um die Marge in Prozent zu berechnen, kannst du folgende Formel verwenden: \[ \text{Marge in \%} = \left( \frac{\text{Verkaufspreis} - \text{Einkaufspreis}}{\text{Verkaufspreis}} \right) \times 100 \] Setze die Werte ein: - Einkaufspreis: 4,07 € - Verkaufspreis: 9,49 € \[ \text{Marge in \%} = \left( \frac{9,49 - 4,07}{9,49} \right) \times 100 \] Berechne zuerst die Differenz: \[ 9,49 - 4,07 = 5,42 \] Setze das in die Formel ein: \[ \text{Marge in \%} = \left( \frac{5,42}{9,49} \right) \times 100 \approx 57,1\% \] Die Marge beträgt also etwa 57,1 %.
Deine Frage ist etwas allgemein formuliert. Der Begriff „prozentuale Forderungen“ kann sich auf verschiedene Bereiche beziehen, zum Beispiel auf: - Forderungen in der Buchhaltung (z.B. Fo... [mehr]