Eine letzte Mahnung sollte klar und professionell formuliert sein, um den Schuldner darauf hinzuweisen, dass rechtliche Schritte eingeleitet werden, falls die Zahlung nicht erfolgt. Hier ist ein Beispiel, wie eine solche Mahnung aussehen könnte: --- **Betreff: Letzte Mahnung vor Einleitung rechtlicher Schritte** Sehr geehrte/r [Name des Schuldners], trotz unserer bisherigen Mahnungen und der damit verbundenen Zahlungsaufforderungen haben wir bis heute keinen Zahlungseingang von Ihnen verzeichnen können. Der offene Betrag in Höhe von [Betrag] Euro ist seit dem [Datum] überfällig. Hiermit setzen wir Ihnen eine letzte Frist bis zum [Datum, mindestens 7 Tage in der Zukunft], um den ausstehenden Betrag auf unser Konto [Kontodaten] zu überweisen. Sollten wir bis zu diesem Datum keinen Zahlungseingang feststellen, sehen wir uns gezwungen, ohne weitere Ankündigung rechtliche Schritte einzuleiten. Dies kann zusätzliche Kosten und Unannehmlichkeiten für Sie zur Folge haben. Bitte betrachten Sie dieses Schreiben als letzte Möglichkeit, die Angelegenheit außergerichtlich zu regeln. Wir hoffen, dass es nicht zu diesem Schritt kommen muss und bitten Sie daher, die Zahlung umgehend zu veranlassen. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Position] [Dein Unternehmen] [Kontaktinformationen] --- Es ist wichtig, dass die Mahnung sachlich und höflich bleibt, um die Geschäftsbeziehung nicht unnötig zu belasten.