Die Formel "Warenbestand/Materialaufwendungen*365" wird verwendet, um die Lagerdauer in Tagen zu berechnen. Sie gibt an, wie lange die Vorräte im Durchschnitt im Lager verbleiben, bevor sie verbraucht oder verkauft werden. Hier ist eine kurze Erklärung der einzelnen Komponenten: - **Warenbestand**: Der durchschnittliche Wert des Lagerbestands während eines bestimmten Zeitraums. - **Materialaufwendungen**: Die Kosten für die während des gleichen Zeitraums verbrauchten Materialien. - **365**: Die Anzahl der Tage im Jahr, um die Lagerdauer in Tagen zu berechnen. Die Formel lautet also: \[ \text{Lagerdauer (in Tagen)} = \frac{\text{Warenbestand}}{\text{Materialaufwendungen}} \times 365 \] Diese Kennzahl hilft Unternehmen, die Effizienz ihres Lagerbestandsmanagements zu bewerten.