Wer unterschreibt den Kreditvertrag bei einer GmbH & Co KG mit der Bank?

Antwort

Bei einer GmbH & Co. KG muss der Kreditvertrag grundsätzlich von denjenigen Personen unterschrieben werden, die die Gesellschaft nach außen vertreten dürfen. **Im Detail:** 1. **Komplementär (GmbH):** Die GmbH ist der persönlich haftende Gesellschafter (Komplementär) der GmbH & Co. KG. Die GmbH wird wiederum durch ihre(n) Geschäftsführer vertreten. 2. **Vertretung der KG:** Die GmbH & Co. KG wird nach außen durch die GmbH als Komplementär vertreten, und diese wiederum durch ihren Geschäftsführer. Kommanditisten (die typischen Gesellschafter der KG) sind in der Regel von der Geschäftsführung und Vertretung ausgeschlossen, es sei denn, sie haben eine besondere Vollmacht. 3. **Unterschrift auf dem Kreditvertrag:** Der Kreditvertrag muss also von dem/den Geschäftsführer(n) der GmbH als Komplementärin unterschrieben werden. Falls die GmbH mehrere Geschäftsführer hat, ist zu prüfen, ob sie einzeln oder nur gemeinsam vertretungsberechtigt sind (dies ergibt sich aus dem Handelsregister oder dem Gesellschaftsvertrag der GmbH). **Zusammengefasst:** Den Kreditvertrag mit einer GmbH & Co. KG unterschreibt der/die Geschäftsführer der GmbH als Komplementärin – und zwar entsprechend der im Handelsregister eingetragenen Vertretungsregelung. **Hinweis:** Die Bank verlangt in der Regel einen aktuellen Handelsregisterauszug und ggf. eine Gesellschafterliste, um die Vertretungsberechtigung zu prüfen. Weitere Informationen findest du z.B. bei [IHK München: Vertretung der GmbH & Co. KG](https://www.ihk-muenchen.de/de/Service/Recht-und-Steuern/Gesellschaftsrecht/Personengesellschaften/GmbH-Co-KG/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten