Eine Aktienanleihe ist ein strukturiertes Finanzprodukt, das die Eigenschaften einer klassischen Anleihe mit denen einer Aktie kombiniert. Sie wird auch als Aktienanleihe mit Barriere oder Reverse Con... [mehr]
Kontrahenten und Emittenten sind Begriffe, die häufig im Finanz- und Handelskontext verwendet werden. - **Emittenten** sind Unternehmen oder Institutionen, die Wertpapiere, wie Aktien oder Anleihen, ausgeben. Sie sind verantwortlich für die Schaffung und den Verkauf dieser Finanzinstrumente, um Kapital zu beschaffen. Ein Beispiel für einen Emittenten ist ein Unternehmen, das Aktien an der Börse platziert, um Geld für Expansion oder Investitionen zu sammeln. - **Kontrahenten** hingegen sind die Parteien, die in einem Vertrag oder einer Transaktion involviert sind. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff oft auf die Parteien, die an einem Handel oder einer Vereinbarung teilnehmen, wie Käufer und Verkäufer. In Derivatemärkten kann der Kontrahent auch die Gegenpartei in einem Finanzgeschäft sein. Zusammengefasst: Emittenten sind die Ausgeber von Wertpapieren, während Kontrahenten die Parteien sind, die an Transaktionen beteiligt sind.
Eine Aktienanleihe ist ein strukturiertes Finanzprodukt, das die Eigenschaften einer klassischen Anleihe mit denen einer Aktie kombiniert. Sie wird auch als Aktienanleihe mit Barriere oder Reverse Con... [mehr]
Ja, bei der Bank Austria können Online-Wertpapieraufträge grundsätzlich auch außerhalb der klassischen Banköffnungszeiten erteilt werden. Die tatsächliche Ausführun... [mehr]
Eine Namensaktie erkennst du daran, dass sie auf den Namen des Aktionärs ausgestellt ist. Das bedeutet, der Name des Eigentümers wird im Aktienregister der Gesellschaft eingetragen. Im Gegen... [mehr]
Eine Inhaberaktie ist eine Form der Aktie, bei der der jeweilige Besitzer (Inhaber) der Aktie als rechtlicher Eigentümer gilt. Das bedeutet: Wer die Aktie physisch besitzt oder im Depot hält... [mehr]
Aktien sind Wertpapiere, die einen Anteil an einem Unternehmen (meist einer Aktiengesellschaft) verbriefen. Wer eine Aktie besitzt, ist also Miteigentümer dieses Unternehmens und wird als Aktion&... [mehr]