Wie stelle ich einen Antrag auf Kinderzuschlag?

Antwort

Der Kinderzuschlag ist eine finanzielle Unterstützung für Familien mit geringem Einkommen in Deutschland. Er wird zusätzlich zum Kindergeld gezahlt und soll helfen, den Lebensunterhalt der Kinder zu sichern. **So stellst du einen Antrag auf Kinderzuschlag:** 1. **Voraussetzungen prüfen:** - Du erhältst Kindergeld für dein Kind. - Dein Einkommen reicht für dich, aber nicht oder nur knapp für die gesamte Familie. - Dein Kind ist unter 25 Jahre alt, nicht verheiratet und lebt in deinem Haushalt. 2. **Antrag stellen:** - Der Antrag wird bei der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit gestellt. - Das geht online über das [KiZ-Portal der Familienkasse](https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/kinderzuschlag). - Alternativ kannst du das Antragsformular herunterladen, ausfüllen und per Post an die Familienkasse schicken. 3. **Benötigte Unterlagen:** - Nachweise über Einkommen (z. B. Gehaltsabrechnungen) - Mietvertrag oder Nachweis über Wohnkosten - Nachweise über Vermögen (falls vorhanden) - Kindergeldnummer 4. **Bearbeitung:** - Nach Einreichen des Antrags prüft die Familienkasse deine Angaben und fordert ggf. weitere Unterlagen an. - Die Bearbeitung kann einige Wochen dauern. **Weitere Informationen und Hilfe:** - [Informationen der Familienkasse zum Kinderzuschlag](https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/kinderzuschlag) - [KiZ-Lotsen – Online-Check, ob du Anspruch hast](https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/kiz-lotse) Bei Fragen kannst du dich auch direkt an die Familienkasse wenden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Muss ich beim Wohngeldantrag Kontoauszüge vorlegen?

Ja, bei einem Wohngeldantrag musst du in der Regel Kontoauszüge vorlegen. Die Wohngeldstelle verlangt diese, um deine Einkommens- und Vermögensverhältnisse zu überprüfen. Meis... [mehr]