Um auf der Grundlage der Kassenabrechnung den Geldtransport vorzubereiten und die Verfügbarkeit von Wechselgeld sicherzustellen, können folgende Schritte befolgt werden: 1. **Kassenabrechnung überprüfen**: Stelle sicher, dass die Kassenabre vollständig und korrekt ist. Überprüfe alle Einträge auf Richtigkeit und Vollständigkeit. 2. **Bargeld zählen**: Zähle das gesamte Bargeld in der Kasse, einschließlich Münzen und Scheine. Notiere die Beträge für jede Stückelung. 3. **Wechselgeldbedarf ermitteln**: Bestimme den benötigten Betrag an Wechselgeld für den nächsten Geschäftstag. Berücksichtige dabei die üblichen Transaktionen und die Stückelungen, die häufig benötigt werden. 4. **Überschüssiges Bargeld trennen**: Trenne das überschüssige Bargeld, das nicht als Wechselgeld benötigt wird, von dem Betrag, der in der Kasse verbleiben soll. 5. **Geldtransport vorbereiten**: Verpacke das überschüssige Bargeld sicher für den Transport. Verwende dafür geeignete Sicherheitsbehälter oder -taschen und dokumentiere den Inhalt. 6. **Wechselgeld auffüllen**: Fülle die Kasse mit dem ermittelten Wechselgeldbedarf auf. Stelle sicher, dass alle Stückelungen ausreichend vorhanden sind. 7. **Dokumentation**: Dokumentiere den gesamten Vorgang, einschließlich der gezählten Beträge, des Wechselgeldbedarfs und des verpackten Geldes für den Transport. 8. **Sicherheitsvorkehrungen treffen**: Stelle sicher, dass der Geldtransport unter sicheren Bedingungen erfolgt. Beauftrage gegebenenfalls ein professionelles Geldtransportunternehmen. Durch diese Schritte wird sichergestellt, dass der Geldtransport ordnungsgemäß vorbereitet ist und ausreichend Wechselgeld für den nächsten Geschäftstag zur Verfügung steht.