Ja, es gibt einige kostenlose Buchführungssoftware-Lösungen, die sich besonders für kleine Unternehmen, Selbstständige oder Vereine eignen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Wave A... [mehr]
Ja, die Einfache Buchführung, auch als Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) bekannt, basiert auf dem Prinzip der Ist-Besteuerung. Das bedeutet, dass die Einnahmen und Ausgaben erst dann erfasst werden, wenn sie tatsächlich geflossen sind, also wenn das Geld tatsächlich eingenommen oder ausgegeben wurde. Dies steht im Gegensatz zur doppelten Buchführung, bei der Geschäftsvorfälle bereits bei ihrer Entstehung erfasst werden (Soll-Besteuerung).
Ja, es gibt einige kostenlose Buchführungssoftware-Lösungen, die sich besonders für kleine Unternehmen, Selbstständige oder Vereine eignen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Wave A... [mehr]
Die BEFFE-Berechnung ist ein Verfahren zur Ermittlung des "Betriebsführungsentgelts für Fremdwasser" in der Abwasserentsorgung. Sie wird vor allem in Deutschland angewendet, um die... [mehr]
In der Buchführung bezeichnet "Ablage" die systematische Aufbewahrung und Organisation von Belegen, Dokumenten und Unterlagen, die für die Buchhaltung und den Jahresabschluss relev... [mehr]