Ja, das ist korrekt. MX-Nachrichten im ISO 20022-Format und MT-Nachrichten im SWIFT-Format unterscheiden sich in ihrer Struktur und ihrem Zweck. 1. **Format und Struktur**: - **MT-Nachrichten**: Diese Nachrichten sind im SWIFT-Format und verwenden eine festgelegte, textbasierte Struktur. Sie sind in verschiedene Typen unterteilt, die jeweils spezifische Informationen und Transaktionen darstellen. - **MX-Nachrichten**: Diese basieren auf dem ISO 20022-Standard und sind XML-basiert. Sie bieten eine flexiblere und erweiterbare Struktur, die es ermöglicht, komplexere Daten und Informationen zu integrieren. 2. **Zweck**: - **MT-Nachrichten**: Sie werden hauptsächlich für den internationalen Zahlungsverkehr und die Kommunikation zwischen Finanzinstituten verwendet. - **MX-Nachrichten**: Diese sind darauf ausgelegt, eine breitere Palette von Finanztransaktionen und -diensten abzubilden, einschließlich Zahlungen, Wertpapiertransaktionen und mehr. 3. **Dateninhalt**: - **MT-Nachrichten**: Sie enthalten oft weniger strukturierte Daten und sind auf die spezifischen Anforderungen des Zahlungsverkehrs ausgerichtet. - **MX-Nachrichten**: Sie ermöglichen eine detailliertere und umfassendere Datenübertragung, was die Verarbeitung und Analyse von Informationen erleichtert. Insgesamt bieten MX-Nachrichten durch ihre XML-Struktur und den ISO 20022-Standard mehr Flexibilität und Möglichkeiten zur Integration in moderne Finanzsysteme.