Mehrere Finanzdienstleister und Banken bieten ETFs an, die sich an den Anlagestrategien oder den größten Positionen großer Staatsfonds orientieren. Staatsfonds wie der norwegische Gov... [mehr]
Für Privatpersonen, insbesondere für Ausländer wie Deutsche, ist es in der Regel **nicht möglich**, direkt in die großen staatlichen Pensions- oder Staatsfonds Norwegens oder Schwedens zu investieren. **Norwegen:** Der bekannteste Fonds ist der „Government Pension Fund Global“ (auch als „Ölfonds“ bekannt). Dieser Fonds wird ausschließlich vom norwegischen Staat verwaltet und dient der Verwaltung der norwegischen Öleinnahmen für zukünftige Generationen. Privatpersonen – egal ob Norweger oder Ausländer – können **nicht direkt** in diesen Fonds investieren. Weitere Informationen: [Norges Bank Investment Management](https://www.nbim.no/) **Schweden:** Auch die schwedischen Staats- und Pensionsfonds (z.B. AP-Fonds) sind staatliche Einrichtungen, die das schwedische Rentensystem stützen. Eine direkte Investition durch Privatpersonen ist **nicht vorgesehen**. Weitere Informationen: [AP-fonderna](https://www.apfonderna.se/) **Indirekte Möglichkeiten:** Da diese Fonds weltweit in Aktien, Anleihen und Immobilien investieren, kannst du als Privatanleger in die **gleichen Unternehmen und Märkte** investieren, in die auch diese Fonds investieren. Manche Finanzdienstleister oder Banken bieten zudem Fonds oder ETFs an, die ähnliche Anlagestrategien verfolgen oder die größten Positionen der Staatsfonds nachbilden. **Fazit:** Eine **direkte Beteiligung** an norwegischen oder schwedischen Staats- oder Pensionsfonds ist für Deutsche nicht möglich. Du kannst aber in ähnliche Anlageklassen oder in die gleichen Unternehmen investieren, wie es diese Fonds tun.
Mehrere Finanzdienstleister und Banken bieten ETFs an, die sich an den Anlagestrategien oder den größten Positionen großer Staatsfonds orientieren. Staatsfonds wie der norwegische Gov... [mehr]
Die ISIN SE0005308558 gehört zur Aktie von **Fingerprint Cards AB**. Das Unternehmen stammt aus **Schweden**. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Unternehmens: [http... [mehr]