Wie unterscheidet sich das interne vom externen Rechnungswesen in Bezug auf Adressaten und Verortung im Unternehmen?

Antwort

Das interne und das externe Rechnungswesen unterscheiden sich in mehreren Aspekten, insbesondere in Bezug auf die Adressaten und ihre Verortung im Unternehmen: 1. **Adressaten:** - **Internes Rechnungswesen:** Die Hauptadressaten sind die internen Entscheidungsträger des Unternehmens, wie das Management, Abteilungsleiter und andere Führungskräfte. Es dient der internen Planung, Steuerung und Kontrolle. - **Externes Rechnungswesen:** Die Adressaten sind externe Stakeholder wie Investoren, Gläubiger, Finanzbehörden und andere externe Interessengruppen. Es dient der Information und Rechenschaftslegung gegenüber diesen externen Parteien. 2. **Verortung im Unternehmen:** - **Internes Rechnungswesen:** Es ist in der Regel in der Controlling-Abteilung angesiedelt und umfasst Bereiche wie Kosten- und Leistungsrechnung, Budgetierung und interne Berichterstattung. - **Externes Rechnungswesen:** Es ist typischerweise in der Finanzbuchhaltung angesiedelt und umfasst die Erstellung von Jahresabschlüssen, Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Standards. Diese Unterschiede spiegeln die unterschiedlichen Ziele und Anforderungen der beiden Rechnungswesen-Bereiche wider.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist eine Abgrenzungsbuchung?

Eine Abgrenzungsbuchung ist ein Begriff aus der Buchhaltung und bezeichnet Buchungen, mit denen Aufwendungen und Erträge periodengerecht abgegrenzt werden. Das bedeutet, dass Geschäftsvorf&a... [mehr]