Institutionelle Investoren von Nestlé sind in der Regel große Finanzinstitutionen wie Pensionsfonds, Investmentfonds und Versicherungsunternehmen, die bedeutende Anteile an dem Unternehmen halten. Diese Investoren haben oft Einfluss auf Unternehmensentscheidungen und -strategien aufgrund ihrer Größe und Stimmrechte. Private Aktionäre hingegen sind Einzelpersonen, die Aktien von Nestlé besitzen. Sie können sowohl Kleinanleger als auch wohlhabende Privatpersonen sein. Private Aktionäre haben in der Regel weniger Einfluss auf die Unternehmensführung im Vergleich zu institutionellen Investoren, können jedoch durch ihre Stimmen bei Hauptversammlungen und durch den Kauf oder Verkauf von Aktien den Markt beeinflussen. Beide Gruppen haben unterschiedliche Interessen und Ziele, wobei institutionelle Investoren oft auf langfristige Renditen und Stabilität fokussiert sind, während private Aktionäre möglicherweise kurzfristigere Gewinne anstreben.