Ein Indexwert ist eine Kennzahl, die den Stand oder die Entwicklung einer bestimmten Größe, wie z. B. eines Aktienmarktes, eines Preisniveaus oder einer wirtschaftlichen Aktivität, in... [mehr]
Nein, Index-CFD-Kurse (Contracts for Difference) sind nicht immer gleich dem zugehörigen Cash-Index-Future. Während beide Instrumente den gleichen Basiswert, also den zugrunde liegenden Index, abbilden, können ihre Kurse aufgrund verschiedener Faktoren voneinander abweichen. Einige dieser Faktoren sind: 1. **Finanzierungskosten**: CFDs beinhalten oft Finanzierungskosten, die in den Kurs eingepreist werden. 2. **Dividendenanpassungen**: Bei CFDs können Dividendenanpassungen vorgenommen werden, die den Kurs beeinflussen. 3. **Handelszeiten**: Die Handelszeiten von CFDs und Futures können unterschiedlich sein, was zu Kursabweichungen führen kann. 4. **Liquidität und Spreads**: Unterschiede in der Liquidität und den Spreads zwischen den Märkten können ebenfalls zu Abweichungen führen. Es ist daher wichtig, die spezifischen Bedingungen und Mechanismen des jeweiligen Finanzinstruments zu verstehen, bevor man investiert.
Ein Indexwert ist eine Kennzahl, die den Stand oder die Entwicklung einer bestimmten Größe, wie z. B. eines Aktienmarktes, eines Preisniveaus oder einer wirtschaftlichen Aktivität, in... [mehr]
Gute CFD-Broker, die sowohl eine Anbindung an TradingView als auch eine Meldung ans deutsche Finanzamt bieten, sind rar, da nicht alle Broker beide Anforderungen gleichzeitig erfüllen. Hier sind... [mehr]