Ja, es gibt einige kostenlose Buchführungssoftware-Lösungen, die sich besonders für kleine Unternehmen, Selbstständige oder Vereine eignen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Wave A... [mehr]
Die Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung (GoB) sind Regeln und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Buchführung eines Unternehmens korrekt und nachvollziehbar ist. Hier sind einige der wichtigsten Grundsätze: 1. **Klarheit und Übersichtlichkeit**: Die Buchführung muss klar und übersichtlich sein, sodass ein sachverständiger Dritter sich innerhalb einer angemessenen Zeit einen Überblick über die Geschäftsvorfälle und die Lage des Unternehmens verschaffen kann. 2. **Vollständigkeit**: Alle Geschäftsvorfälle müssen vollständig und lückenlos erfasst werden. 3. **Richtigkeit und Willkürfreiheit**: Die Buchführung muss frei von Fehlern und willkürlichen Schätzungen sein. Alle Eintragungen müssen der Wahrheit entsprechen. 4. **Zeitgerechte Erfassung und Ordnung**: Geschäftsvorfälle müssen zeitnah und in der richtigen Reihenfolge erfasst werden. 5. **Belegprinzip**: Keine Buchung ohne Beleg. Jeder Geschäftsvorfall muss durch einen Beleg nachgewiesen werden können. 6. **Stetigkeit**: Die angewandten Buchführungs- und Bewertungsmethoden sollen über die Jahre hinweg beibehalten werden, um die Vergleichbarkeit der Jahresabschlüsse zu gewährleisten. 7. **Vorsichtsprinzip**: Risiken und Verluste, die erkennbar sind, müssen berücksichtigt werden, auch wenn sie noch nicht realisiert sind. Gewinne dürfen erst dann ausgewiesen werden, wenn sie realisiert sind. 8. **Abgrenzungsprinzip**: Aufwendungen und Erträge sind dem Geschäftsjahr zuzuordnen, in dem sie wirtschaftlich verursacht wurden, unabhängig vom Zeitpunkt der Zahlung. 9. **Fortführung der Unternehmenstätigkeit (Going-Concern-Prinzip)**: Bei der Bewertung ist davon auszugehen, dass das Unternehmen auf absehbare Zeit fortgeführt wird. Diese Grundsätze sind in Deutschland im Handelsgesetzbuch (HGB) verankert und bilden die Basis für eine ordnungsgemäße Buchführung.
Ja, es gibt einige kostenlose Buchführungssoftware-Lösungen, die sich besonders für kleine Unternehmen, Selbstständige oder Vereine eignen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Wave A... [mehr]
In der Buchführung bezeichnet "Ablage" die systematische Aufbewahrung und Organisation von Belegen, Dokumenten und Unterlagen, die für die Buchhaltung und den Jahresabschluss relev... [mehr]