Eine GmbH hat verschiedene Möglichkeiten, Kapital im Rahmen der Beteiligungsfinanzierung beschaffen: 1. **Eigenkapitalerhöhung**: Die GmbH kann neue Geschäftsanteile ausgeben, um frisc... [mehr]
Beim Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz (FKAustG) müssen GmbHs bestimmte Auswahlmöglichkeiten treffen, um den Anforderungen des Gesetzes gerecht zu werden. Dazu gehören: 1. **Identifizierung der Kontoinhaber**: Die GmbH muss sicherstellen, dass sie alle relevanten Informationen über ihre Gesellschafter und deren steuerliche Ansässigkeit erfasst. 2. **Erhebung von Informationen**: Die GmbH ist verpflichtet, die erforderlichen Informationen über die Finanzkonten zu sammeln, die sie führt, und diese Informationen regelmäßig zu aktualisieren. 3. **Meldung an die Finanzbehörden**: Die gesammelten Informationen müssen an die zuständigen Finanzbehörden gemeldet werden, in der Regel jährlich. 4. **Prüfung der steuerlichen Ansässigkeit**: Die GmbH muss die steuerliche Ansässigkeit ihrer Gesellschafter und Kontoinhaber überprüfen, um festzustellen, ob sie unter das FKAustG fallen. Es ist ratsam, sich bei der Umsetzung dieser Anforderungen rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
Eine GmbH hat verschiedene Möglichkeiten, Kapital im Rahmen der Beteiligungsfinanzierung beschaffen: 1. **Eigenkapitalerhöhung**: Die GmbH kann neue Geschäftsanteile ausgeben, um frisc... [mehr]