Lohnt sich Gewinnsparen bei der Volksbank oder Raiffeisenbank?

Antwort

Das Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken ist eine Kombination aus Sparen und Lotterie. Du zahlst monatlich einen festen Betrag (meist 5 Euro pro Los), davon wird ein Teil gespart (z.B. 4 Euro) und der Rest (z.B. 1 Euro) fließt in die Lotterie. Du hast damit die Chance auf Geld- und Sachpreise, unterstützt aber auch gemeinnützige Projekte in deiner Region. Ob es sich lohnt, hängt von deinen Zielen ab: **Vorteile:** - Ein Teil des Geldes wird angespart und am Jahresende ausgezahlt. - Du hast regelmäßig die Chance auf Gewinne (Geld, Autos, Sachpreise). - Ein Teil des Spieleinsatzes wird für wohltätige Zwecke verwendet. **Nachteile:** - Die Gewinnchancen sind relativ gering, ähnlich wie bei anderen Lotterien. - Die Sparzinsen sind meist sehr niedrig. - Der gesparte Betrag ist gering, da nur ein Teil des Einsatzes gespart wird. **Fazit:** Finanziell ist das Gewinnsparen meist weniger attraktiv als klassische Sparformen, da der "Lotterie-Anteil" den Ertrag schmälert. Wenn du aber Spaß am Mitspielen hast, die Chance auf Gewinne schätzt und gerne soziale Projekte unterstützt, kann es für dich interessant sein. Für reines Sparen oder Vermögensaufbau gibt es jedoch bessere Alternativen. Weitere Infos findest du direkt bei der [Volksbank](https://www.vr.de/privatkunden/sparen-geldanlage/gewinnsparen.html) oder [Raiffeisenbank](https://www.raiffeisenbank.de/privatkunden/sparen-geldanlage/gewinnsparen.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten