Eine GmbH in Deutschland muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über da... [mehr]
Der Gewinnvortrag in der Bilanz einer GmbH bezeichnet den Teil des Gewinns, der aus dem vorhergehenden Geschäftsjahr nicht ausgeschüttet, sondern im Unternehmen belassen wurde. Dieser Betrag wird in der Bilanz unter dem Eigenkapital ausgewiesen und kann für zukünftige Investitionen, Rücklagen oder zur Stärkung der finanziellen Basis des Unternehmens verwendet werden. Der Gewinnvortrag ist somit ein Indikator für die finanzielle Stabilität und die zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten der GmbH.
Eine GmbH in Deutschland muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über da... [mehr]
CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
In Deutschland müssen Kapitalgesellschaften (z. B. GmbH, AG) ihre Jahresabschlüsse beim Bundesanzeiger einreichen. Dabei gilt: - **Kleine Kapitalgesellschaften** müssen ihre Bilanz und... [mehr]