Eine kleine GmbH muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen lassen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über das... [mehr]
In einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) erfolgt die Gewinn- und Verlustbeteiligung in der Regel nach den Anteilen der Gesellschafter am Stammkapital. Das bedeutet, dass jeder Gesellschafter entsprechend seiner Einlage am Gewinn oder Verlust der Gesellschaft beteiligt wird. **Gewinnbeteiligung:** - Der Gewinn wird nach dem Jahresabschluss festgestellt. - Er wird dann entsprechend der Anteile der Gesellschafter verteilt. - Beispiel: Wenn ein Gesellschafter 30% der Anteile hält, erhält er 30% des Gewinns. **Verlustbeteiligung:** - Verluste werden ebenfalls nach den Anteilen verteilt. - Die Gesellschafter haften jedoch nur mit ihrer Einlage und nicht mit ihrem Privatvermögen. - Beispiel: Wenn ein Gesellschafter 30% der Anteile hält, trägt er 30% des Verlusts. Die genaue Verteilung kann im Gesellschaftsvertrag anders geregelt sein. Es ist daher wichtig, diesen Vertrag genau zu prüfen.
Eine kleine GmbH muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen lassen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über das... [mehr]
Ja, du kannst grundsätzlich die Bilanz einer GmbH selbst erstellen, sofern du über das notwendige Fachwissen im Rechnungswesen und Handelsrecht verfügst. Die Bilanz einer GmbH muss den... [mehr]
Ja, das Stammkapital einer GmbH steht immer in der Bilanz – und zwar auf der Passivseite unter dem Eigenkapital, unabhängig davon, ob das Geld bereits ausgegeben wurde oder nicht. Das Stam... [mehr]
Verbindlichkeiten einer GmbH zählen **nicht** zum Kapital der GmbH. Es gibt hier einen wichtigen Unterschied: - **Kapital der GmbH** (Eigenkapital): Das ist das Geld, das die Gesellschafter in d... [mehr]
Ein Schema für die Erstellung einer GmbH-Bilanz orientiert sich am Handelsgesetzbuch (HGB), insbesondere an § 266 HGB. Die Bilanz gliedert sich in zwei Hauptbereiche: **Aktiva** (Vermög... [mehr]