Die Eröffnung eines Geschäftskontos für eine englische Limited (Ltd.) in Deutschland ist grundsätzlich möglich, aber mit einigen Herausforderungen verbunden. Viele deutsche Ba... [mehr]
Ja, Geschäftsbanken spielen eine zentrale Rolle bei der Geldmengenschöpfung. Sie generieren sogenannte Buch- oder Giralgeldmengen, indem sie Kredite vergeben. Wenn eine Bank einem Kunden einen Kredit gewährt, schreibt sie den Betrag auf dessen Konto gut – dieses Geld existiert dann als Buchgeld und erhöht die Geldmenge im Wirtschaftskreislauf. Allerdings können Banken nicht unbegrenzt Geld schaffen. Sie müssen bestimmte Vorschriften, wie die Mindestreservepflicht und regulatorische Eigenkapitalanforderungen, einhalten. Die Zentralbank (z.B. die Europäische Zentralbank) steuert die Geldmenge indirekt, indem sie die Rahmenbedingungen für die Kreditvergabe der Geschäftsbanken festlegt. Zusammengefasst: Banken generieren einen Großteil der Geldmenge durch Kreditvergabe, aber immer im Rahmen der gesetzlichen und geldpolitischen Vorgaben. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Bundesbank](https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/wie-entsteht-geld--666852).
Die Eröffnung eines Geschäftskontos für eine englische Limited (Ltd.) in Deutschland ist grundsätzlich möglich, aber mit einigen Herausforderungen verbunden. Viele deutsche Ba... [mehr]
Ab welchem Vermögen man bei Banken als „reich“ gilt, hängt von der jeweiligen Bank und dem Land ab. In Deutschland und vielen anderen Ländern wird häufig ab einem liqui... [mehr]
Ja, österreichische Banken melden seit 2011 Kapitalerträge wie Zinsen und Dividenden automatisch an das Finanzamt. Gewinne aus dem Verkauf von Aktien (also realisierte Kursgewinne) werden je... [mehr]
Zur genossenschaftlichen Finanzgruppe in Deutschland gehören zahlreiche Institute, die auf dem Prinzip der Genossenschaft basieren. Die wichtigsten Mitglieder sind: 1. **Volksbanken und Raiffeis... [mehr]