Wer generiert die Geldmenge?

Antwort

Ja, Geschäftsbanken spielen eine zentrale Rolle bei der Geldmengen­schöpfung. Sie generieren sogenannte Buch- oder Giralgeldmengen, indem sie Kredite vergeben. Wenn eine Bank einem Kunden einen Kredit gewährt, schreibt sie den Betrag auf dessen Konto gut – dieses Geld existiert dann als Buchgeld und erhöht die Geldmenge im Wirtschaftskreislauf. Allerdings können Banken nicht unbegrenzt Geld schaffen. Sie müssen bestimmte Vorschriften, wie die Mindestreservepflicht und regulatorische Eigenkapitalanforderungen, einhalten. Die Zentralbank (z.B. die Europäische Zentralbank) steuert die Geldmenge indirekt, indem sie die Rahmenbedingungen für die Kreditvergabe der Geschäftsbanken festlegt. Zusammengefasst: Banken generieren einen Großteil der Geldmenge durch Kreditvergabe, aber immer im Rahmen der gesetzlichen und geldpolitischen Vorgaben. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Bundesbank](https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/wie-entsteht-geld--666852).

KI fragen

Verwandte Fragen

20 Claims deutscher und österreichischer Banken mit Regionalbezug

Hier sind 20 Claims deutscher und österreichischer Banken mit regionalem Bezug (Stand: 2024, teils aus Werbekampagnen, Websites oder offiziellen Slogans): 1. Sparkasse: „Wenn’s um Ge... [mehr]