Wie beeinflusst die aktuelle BIP-Wachstumsrate den Goldpreis?

Antwort

Der Goldpreis wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter auch das Wirtschaftswachstum, gemessen am BIP-Wachstumsrate (GDP Growth Rate). Grundsätzlich gilt: - **Niedrige oder negative BIP-Wachstumsraten** deuten auf eine schwache Wirtschaft hin. In solchen Zeiten suchen Anleger oft nach sicheren Anlagen wie Gold, was den Goldpreis steigen lassen kann. - **Hohe BIP-Wachstumsraten** signalisieren eine starke Wirtschaft. Dann investieren Anleger eher in risikoreichere Anlagen wie Aktien, was den Goldpreis tendenziell unter Druck setzen kann. Aktuell (Stand: Juni 2024) reagieren die Goldmärkte besonders sensibel auf Konjunkturdaten, weil sie Hinweise auf die Geldpolitik der Zentralbanken geben. Ein schwächeres Wirtschaftswachstum könnte Zinssenkungen wahrscheinlicher machen, was wiederum den Goldpreis stützt, da Gold bei niedrigen Zinsen attraktiver wird. Zusammengefasst: Ein niedrigeres BIP-Wachstum heute kann den Goldpreis steigen lassen, während ein starkes Wachstum tendenziell belastend wirkt. Die tatsächliche Auswirkung hängt aber immer auch von anderen Faktoren wie Inflation, geopolitischen Risiken und der Geldpolitik ab. Aktuelle Goldpreise und Wirtschaftsdaten findest du z.B. bei [Investing.com](https://www.investing.com/) oder [Bloomberg](https://www.bloomberg.com/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie beeinflusst die Fed-Zinsentscheidung den Goldpreis?

Die Entscheidung der US-Notenbank (Federal Reserve, kurz Fed) über den Leitzins hat einen erheblichen Einfluss auf den Goldpreis. Die wichtigsten Zusammenhänge sind: 1. **Zinsanstieg (Zinse... [mehr]

Wie beeinflussen Durable Goods Orders den Goldpreis?

Die „Durable Goods Orders“ (Bestellungen langlebiger Wirtschaftsgüter) sind ein wichtiger Wirtschaftsindikator in den USA. Sie geben Auskunft darüber, wie viele langlebige Gü... [mehr]

Wie hoch waren die Börsenkurse für 1 Feinunze Gold jeweils Anfang August von 1971 bis 1980?

Hier sind die ungefähren Börsenkurse für 1 Feinunze Gold (London Fixing, US-Dollar) jeweils zu Beginn des Augusts im Zeitraum 1971–1980. Die Werte sind gerundet und können je... [mehr]