Wie funktioniert eine Familienstiftung?

Antwort

Eine Familienstiftung ist eine besondere Form der Stiftung, deren Zweck vor allem darin besteht, das Vermögen einer Familie zu erhalten und die Familienmitglieder finanziell zu unterstützen. Sie wird häufig genutzt, um Unternehmen oder Vermögen generationenübergreifend zu sichern und vor Zersplitterung oder Fremdeinfluss zu schützen. **Funktionsweise einer Familienstiftung:** 1. **Gründung:** Eine oder mehrere Personen (Stifter) übertragen Vermögen (z.B. Immobilien, Unternehmensanteile, Wertpapiere) auf die Stiftung. Die Stiftung wird durch eine Stiftungssatzung und einen Stiftungsvorstand organisiert. 2. **Zweck:** Der Stiftungszweck ist meist die Versorgung und Unterstützung der Familie des Stifters, z.B. durch regelmäßige Auszahlungen (Zuwendungen) an Familienmitglieder oder die Finanzierung von Ausbildung, Krankheit, Notlagen etc. 3. **Vermögensverwaltung:** Das Vermögen gehört nach der Übertragung der Stiftung und ist rechtlich verselbständigt. Die Stiftung verwaltet das Vermögen und verwendet die Erträge (z.B. Dividenden, Mieteinnahmen) zur Erfüllung des Stiftungszwecks. 4. **Organe:** Die Stiftung wird von Organen wie dem Vorstand und ggf. einem Stiftungsrat geführt. Diese Organe entscheiden über die Verwendung der Mittel und die Verwaltung des Vermögens. 5. **Begünstigte:** Die Satzung regelt, welche Familienmitglieder in welchem Umfang begünstigt werden. Die Begünstigten haben in der Regel keinen Rechtsanspruch auf Leistungen, sondern erhalten diese nach Maßgabe der Stiftungssatzung und der Entscheidungen der Organe. 6. **Dauer:** Familienstiftungen sind meist auf Dauer angelegt und können über viele Generationen bestehen. **Vorteile:** - Schutz des Familienvermögens vor Zersplitterung (z.B. durch Erbfolge) - Steuerliche Vorteile (z.B. Erbschaftsteuerstundung) - Sicherung der Unternehmensnachfolge - Flexibilität bei der Versorgung von Familienmitgliedern **Nachteile:** - Hoher Gründungs- und Verwaltungsaufwand - Eingeschränkte Einflussmöglichkeiten der Begünstigten - Strenge rechtliche Vorgaben Weitere Informationen findest du z.B. bei [Stiftungen.org](https://www.stiftungen.org/) oder bei spezialisierten Kanzleien und Steuerberatern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten