Leitet sich der Free Cashflow aus dem EBITDA oder EBIT ab?

Antwort

Der Free Cashflow (FCF) leitet sich nicht direkt aus dem EBITDA (Earnings Before Interest, Taxes,reciation, andortization) oder EBIT (Earnings Before Interest and Taxes), sondern erfordert zusätzliche Anpassungen und Berechnungen. Der Free Cashflow wird typischerweise wie folgt berechnet: 1. **Beginne mit dem operativen Cashflow** (Operating Cash Flow), der aus der Cashflow-Rechnung stammt. 2. **Ziehe die Kapitalausgaben (Capital Expenditures, CapEx)** ab, die für den Erwerb oder die Instandhaltung von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten verwendet werden. Die Formel lautet also: \[ \text{Free Cashflow} = \text{Operativer Cashflow} - \text{Kapitalausgaben (CapEx)} \] Um den operativen Cashflow zu berechnen, kann man vom EBIT oder EBITDA ausgehen, aber es sind zusätzliche Anpassungen erforderlich: - **Vom EBIT**: - Addiere Abschreibungen und Amortisationen (um den operativen Cashflow zu erhalten). - Berücksichtige Veränderungen im Working Capital. - Ziehe Steuern ab. - **Vom EBITDA**: - Berücksichtige Veränderungen im Working Capital. - Ziehe Steuern ab. - Ziehe Zinszahlungen ab (falls nicht bereits im operativen Cashflow enthalten). Zusammengefasst: Der Free Cashflow wird nicht direkt aus dem EBITDA oder EBIT abgeleitet, sondern erfordert eine detaillierte Berechnung, die den operativen Cashflow und die Kapitalausgaben berücksichtigt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten