Ob Frauen oder Männer bessere Sponsoren haben, hängt stark vom Kontext und der Branche ab. In einigen Bereichen, wie z.B. im Sport, können Männer tendenziell mehr Sponsoring-Möglichkeiten haben, da bestimmte Sportarten historisch mehr Aufmerksamkeit und finanzielle Unterstützung erhalten haben. In anderen Bereichen, wie z.B. in der Mode- oder Kosmetikindustrie, können Frauen möglicherweise mehr Sponsoring-Chancen haben. Es gibt jedoch auch eine zunehmende Bewegung hin zu mehr Gleichberechtigung und Diversität im Sponsoring, wobei Unternehmen verstärkt darauf achten, sowohl Frauen als auch Männer zu unterstützen. Letztendlich hängt es von vielen Faktoren ab, einschließlich der individuellen Leistung, der Reichweite und des Einflusses der Person sowie der spezifischen Ziele und Strategien der Sponsoren.