Wenn sich die Fixkosten erhöhen, wird der Gewinn in der Regel negativ beeinflusst. Fixkosten sind Kosten, die unabhängig von der Produktionsmenge anfallen, wie z.B.iete, Gehäl oder Abschreibungen Eine Erhöhung der Fixkosten bedeutet, dass das Unternehmen mehr Geld ausgeben muss, bevor es überhaupt mit der Produktion beginnt. Der Gewinn wird berechnet als: \[ \text{Gewinn} = \text{Umsatz} - (\text{Fixkosten} + \text{variable Kosten}) \] Wenn die Fixkosten steigen und alle anderen Faktoren (Umsatz und variable Kosten) gleich bleiben, verringert sich der Gewinn entsprechend um den Betrag der Erhöhung der Fixkosten.