Vertikale Bilanzkennzahlen sind wichtige Instrumente zur Analyse der finanziellen Situation eines Unternehmens. Sie helfen, die Struktur der Bilanz zu verstehen und die Verhältnisse zwischen den... [mehr]
Finanzwirtschaftliche Kennzahlen sind wichtige Instrumente zur Analyse und Bewertung der finanziellen Gesundheit und Leistung eines Unternehmens. Hier sind einige der wichtigsten Kennzahlen und ihre Bedeutung: 1. **Eigenkapitalquote**: - **Berechnung**: Eigenkapital / Gesamtkapital - **Bedeutung**: Zeigt den Anteil des Eigenkapitals am Gesamtkapital und gibt Auskunft über die finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit eines Unternehmens. 2. **Fremdkapitalquote**: - **Berechnung**: Fremdkapital / Gesamtkapital - **Bedeutung**: Zeigt den Anteil des Fremdkapitals am Gesamtkapital und gibt Hinweise auf die Verschuldung des Unternehmens. 3. **Liquiditätsgrad 1 (Cash Ratio)**: - **Berechnung**: Flüssige Mittel / kurzfristige Verbindlichkeiten - **Bedeutung**: Misst die Fähigkeit des Unternehmens, kurzfristige Verbindlichkeiten sofort zu begleichen. 4. **Liquiditätsgrad 2 (Quick Ratio)**: - **Berechnung**: (Flüssige Mittel + Forderungen) / kurzfristige Verbindlichkeiten - **Bedeutung**: Zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, kurzfristige Verbindlichkeiten mit schnell liquidierbaren Vermögenswerten zu decken. 5. **Liquiditätsgrad 3 (Current Ratio)**: - **Berechnung**: Umlaufvermögen / kurzfristige Verbindlichkeiten - **Bedeutung**: Misst die Fähigkeit des Unternehmens, kurzfristige Verbindlichkeiten mit dem gesamten Umlaufvermögen zu decken. 6. **Eigenkapitalrendite (Return on Equity, ROE)**: - **Berechnung**: Jahresüberschuss / Eigenkapital - **Bedeutung**: Zeigt die Rentabilität des Eigenkapitals und wie effizient das Unternehmen das Eigenkapital zur Erzielung von Gewinnen einsetzt. 7. **Gesamtkapitalrendite (Return on Assets, ROA)**: - **Berechnung**: Jahresüberschuss / Gesamtkapital - **Bedeutung**: Misst die Rentabilität des gesamten Kapitals und gibt an, wie effizient das Unternehmen seine Vermögenswerte zur Erzielung von Gewinnen nutzt. 8. **Umsatzrendite (Return on Sales, ROS)**: - **Berechnung**: Jahresüberschuss / Umsatz - **Bedeutung**: Zeigt den Anteil des Gewinns am Umsatz und gibt Auskunft über die Profitabilität des Unternehmens. 9. **Verschuldungsgrad**: - **Berechnung**: Fremdkapital / Eigenkapital - **Bedeutung**: Gibt das Verhältnis von Fremdkapital zu Eigenkapital an und zeigt das Risiko der finanziellen Abhängigkeit. 10. **Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)**: - **Berechnung**: Aktienkurs / Gewinn je Aktie - **Bedeutung**: Bewertet das Verhältnis des Aktienkurses zum Gewinn je Aktie und gibt Hinweise auf die Bewertung der Aktie durch den Markt. Diese Kennzahlen bieten einen umfassenden Überblick über die finanzielle Lage eines Unternehmens und helfen Investoren, Gläubigern und Managern bei der Entscheidungsfindung.
Vertikale Bilanzkennzahlen sind wichtige Instrumente zur Analyse der finanziellen Situation eines Unternehmens. Sie helfen, die Struktur der Bilanz zu verstehen und die Verhältnisse zwischen den... [mehr]
Horizontale Bilanzkennzahlen sind wichtige Instrumente zur Analyse der finanziellen Situation eines Unternehmens über verschiedene Zeiträume hinweg. Zu den gängigsten horizontalen Bilan... [mehr]
Das Wort „finanziellen“ stammt vom lateinischen „financia“, was „Zahlung“ oder „Finanzierung“ bedeutet. Es ist ein Adjektiv, das sich auf alles bezieht,... [mehr]